top of page

Christmas-Dart zum Jahresabschluss

 

Am 18. Dezember trafen sich alle Darter zum letzten Mal in diesem Jahr, um bei einem Christmas-Dart in der Dart-Arena das Jahr ausklingen zu lassen. Bei Glühwein und viel Gemütlichkeit sollte der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. Trotzdem wurde gut "performt" und mit immerhin 4! 180er eine respektable Leistung abgeliefert. Vielleicht war auch die z.Z. stattfindende Dart-Weltmeisterschaft im "Ally Pally" in London Ansporn dazu. Spät in den Abendstunden wurden schließlich die letzten Pfeile geworfen und man verabschiedete sich mit allen guten Wünschen in die Weihnachtszeit.

Nächster Anwurf ist dann wieder am 08.01.2024.

​

26.09.2023

Tischtennis Jedermannsturnier

 

Sehr zufrieden waren die Verantwortlichen mit dem durchgeführten Tischtennisturnier anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläum.

Die Teilnehmer waren zwischen 10 und 70 Jahre alt und durften nur teilnehmen, wenn Sie bisher in keiner Mannschaft am Wettkampf teilgenommen haben.

Nach der Gruppenphase kamen die jeweiligen Erst- und Zweitplazierten eine Runde weiter. Ins Endspiel gelangten nach vielen Matches Bettina Breiding und Axel Teiwes. Frau Breiding die sich ohne Niederlage ins Finale spielte, musste sich im 5. Satz mit 11:9 geschlagen geben. 

Die Teilnehmer hatten am Tisch sowie an der Kaffeetafel sehr viel Spaß. Bei dem ein oder anderen hat das Turnier Interesse am Tischtennis geweckt, sodass man sich zu den Trainingstagen dienstags und freitags verabredet hat. 

Weitere Sportinteressierte, die nicht am Turnier teilnehmen konnten, sind ebenfalls herzlich willkommen.

News Archiv

18.12.2023

Christmas-Dart zum Jahresabschluss

 

Am 18. Dezember trafen sich alle Darter zum letzten Mal in diesem Jahr, um bei einem Christmas-Dart in der Dart-Arena das Jahr ausklingen zu lassen. Bei Glühwein und viel Gemütlichkeit sollte der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. Trotzdem wurde gut "performt" und mit immerhin 4! 180er eine respektable Leistung abgeliefert. Vielleicht war auch die z.Z. stattfindende Dart-Weltmeisterschaft im "Ally Pally" in London Ansporn dazu. Spät in den Abendstunden wurden schließlich die letzten Pfeile geworfen und man verabschiedete sich mit allen guten Wünschen in die Weihnachtszeit.

Nächster Anwurf ist dann wieder am 08.01.2024.

​

15.10.2023

TT Jubiläum Turnier

Jubiläums Tischtennis-Turnier

 

Im ereignisreichen Jubiläumsjahr mit sehr vielen sehr unterschiedlichen Veranstaltungen für jedermann in allen Sportarten und Freizeit-Aktivitäten war das Tischtennis Turnier für Traditionsmannschaften am gestrigen Samstag der würdige Abschluss im Event-Kalender.

Eingeladen waren Tischtennismannschaften, zu denen seit vielen Jahren eine freundschaftliche Beziehung besteht. Gespielt wurde in 2 Gruppen, Spielmodus jeder gegen jeden. So traten in Gruppe A TSV Bodenstedt, Grün-Weiß Vallstedt und SC Germania Wierthe I an, Arminia Vechelde, MTV Vechelade und SC Germania Wierthe II in Gruppe B. Nach spannenden, teilweise sehr engen Matches setzten sich Bodenstedt und Vechelade als Gruppenerste durch. Das Finale konnten schließlich die Bodenstedter für sich entscheiden. So ging man dann nach fast 5 Stunden sportlicher Aktivität an die gedeckten Tische und ließ sich das Abendessen schmecken. Mit vielen netten Gesprächen und Erinnerungen an alte gemeinsame Tischtennis-Zeiten klang der Abend sehr harmonisch aus. 

Vielen Dank an alle Teilnehmer. 

26.09.2023

TT Jedermann

Tischtennis Jedermannsturnier

 

Sehr zufrieden waren die Verantwortlichen mit dem durchgeführten Tischtennisturnier anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläum.

Die Teilnehmer waren zwischen 10 und 70 Jahre alt und durften nur teilnehmen, wenn Sie bisher in keiner Mannschaft am Wettkampf teilgenommen haben.

Nach der Gruppenphase kamen die jeweiligen Erst- und Zweitplazierten eine Runde weiter. Ins Endspiel gelangten nach vielen Matches Bettina Breiding und Axel Teiwes. Frau Breiding die sich ohne Niederlage ins Finale spielte, musste sich im 5. Satz mit 11:9 geschlagen geben. 

Die Teilnehmer hatten am Tisch sowie an der Kaffeetafel sehr viel Spaß. Bei dem ein oder anderen hat das Turnier Interesse am Tischtennis geweckt, sodass man sich zu den Trainingstagen dienstags und freitags verabredet hat. 

Weitere Sportinteressierte, die nicht am Turnier teilnehmen konnten, sind ebenfalls herzlich willkommen.

05.08.2023

1. Wanderpokal-Turnier der Dart-Dragons

 
Am 05.08. trafen sich 8 aktive Darter der Wierther Dart Dragons zum ersten Wanderpokal-Turnier in der neu eingerichteten Dart Arena. Adrian "Addi" Horaiske, Alex Bruns, Constantin "Conni" Horaiske, Jonas Wendt, Kevin Kornmann, Marc "Bobby" Burkhardt, Ralph Ballin und unser Neuzugang Tim Ole Jürges kamen voller Vorfreude und Anspannung zusammen, um die neuen Titelträger zu ermitteln. 

Gespielt wurde in zwei 4er Gruppen. Die ersten beiden der jeweiligen Gruppen qualifizierten sich für die Halbfinals.

So gingen dann aus der A Gruppe Jonas Wendt als Tabellenerster und Bobby Burkhardt als Zweiter in die Finalrunde. Aus der Gruppe B kamen dann Ralph Ballin und Conni Horaiske als Finalgegner hinzu. Im ersten Halbfinale konnte sich Conni knapp gegen Jonas durchsetzen, nachdem er einen 1-2 Rückstand aufholen konnte. Das zweite Halbfinale lief ausgeglichen in den Legs. Der 5. Satz war dann ausgesprochen spannend bis zum letzen Dart, wo sich Ralph schließlich knapp durchsetzen konnte, nachdem Bobby 3 Matchdarts auf Tops nicht ins Ziel brachte.

Das Spiel um den 3. Platz ging an Jonas, nachdem er einen 0-2 Rückstand noch drehen konnte und Bobby die 20 nicht checken konnte.

Das Finale war dann, wie die vorangegangenen Matches, hochgradig spannend. Nach ausgeglichenem Verlauf bei gutem Scoring und guter Doppelquote bei beiden Finalisten musste dann wiederum im  Decider die Entscheidung fallen. Ein 96er Checkout brachte Ralph schließlich den Sieg. 

 

Es war ein intensives Dart Turnier, das allen Beteiligten riesigen Spaß bereitet hat. Nach unserem Premieren-Match gegen die Dart Freunde aus Vechelade war das nun nochmal eine Steigerung an Intensität, Qualität und Spannung. Alle waren sich einig, schnellstens eine ähnliche Veranstaltung zu wiederholen.

Game on

Jubi Party

07.07.2023

Ein halbes Jahrhundert voller Sportbegeisterung - Jubiläumsparty zum 50. Geburtstag des SC Germania Wierthe

​

Der Sportverein SC Germania Wierthe feierte am vergangenen Wochenende sein beeindruckendes 50-jähriges Bestehen mit einer unvergesslichen Jubiläumsparty. Gründungsmitglieder, aktive Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins sowie geladene Gäste aus Sport und Politik kamen zusammen, um diesen bedeutenden Meilenstein zu feiern.

 

Die Jubiläumsfeier fand im festlich geschmückten Saal des Dorfgemeinschaftshauses statt und bot den Besuchern eine bunte Palette an Unterhaltung. Das Event begann mit der Eröffnungsrede des 1. Vorsitzenden Achim Horaiske, in der er die Errungenschaften des Vereins in den letzten fünf Jahrzehnten und den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder hervorhob, ohne den der Verein nicht da stehen würde, wo er heute ist.

 

Anschließend hatten die geladenen Gäste, Gemeinde- und Verbandsrepräsentanten sowie die Vereine die Gelegenheit Grußworte an den Jubilar zu richten. Hier seien stellvertretend für alle Beiträge der Bürgermeister der Gemeinde Vechelde Tobias Grünert sowie Ralf Werner als Vorsitzender des Kreissportbundes genannt.

 

Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder, die seit der Gründung des Sportvereins aktiv dabei sind. Ihr unermüdliches Engagement wurden mit Ehrenmedaillen in Gold gewürdigt, die als Zeichen der Wertschätzung für ihre Verdienste verliehen wurden.

 

Ein besonderes Highlight war eine interessante und informative Ausstellung von historischen Bildern und Trophäen des Vereins. Diese Ausstellung bot einen beeindruckenden Einblick in die vergangenen Erfolge und die Entwicklung im Laufe der letzten 50 Jahre. Es war für viele eine Reise in die Vergangenheit und eine Gelegenheit, sich an besondere Momente zu erinnern und miteinander über gemeinsam Erlebtes auszutauschen.

 

Nach dem offiziellen Teil der Geburtstags-Party sorgten die Drum Corps Blue Eagles aus Mehrum für einen musikalischen Leckerbissen. Der mitreißende Sound von Drums und Blechbläsern heizten den Besuchern ordentlich ein.

 

Zum gemütlichen Teil lud Discjockey "Olli" ein, der mit gutem Gespür für die jeweilige musikalische Stimmungslage die Tanzfläche immer wieder bis spät in die Nacht füllte.

 

Die Jubiläumsparty des SC Germania Wierthe markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Vereins. Sie war eine Würdigung vergangener Erfolge und ein Aufruf an die kommenden Generationen, die Leidenschaft für Sport und Gemeinschaft fortzuführen. 

Mögen die nächsten 50 Jahre genauso erfolgreich sein und den Sportverein mit immer neuem Leben füllen.

​

Ralph Ballin

​

50 Jahre Lorbeerkranz 2.heic
Sekt Gläser.png
50 Jahre Lorbeerkranz 2.heic

21.01.2023

   Jahre SC Germania Wierthe - ein kleiner Rückblick

 

Der SC Germania Wierthe feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Am 5. Januar 1973 fand unter großer Beteiligung "auf dem Saal" die Gründerversammlung statt. 

Die Initiatoren für die Vereinsgründung waren Walter Kittner, Peter Borchers und Bernward Wisiorek. Mehr als 80 Personen kamen an diesem Abend zusammen, um den ersten Sportverein in Wierthe ins Leben zu rufen. Es war eine turbulente Versammlung mit teilweise hitzigen Debatten. Dabei ging es um den zukünftigen Namen des Vereins und auch die Vereinsfarben. Auch die Sportarten, die zukünftig angeboten werden sollten, wurden ausgiebig diskutiert. Letztlich einigte man sich auf den Namen Sport Club Germania Wierthe und die Vereinsfarben sollten fortan schwarz und rot sein. Mit großer Mehrheit wurde Bernward Wisiorek zum ersten 1. Vorsitzenden gewählt. Tischtennis, Schießen, Fußball und Kinderturnen wurden die Sportarten der ersten Stunde. Unter teilweise abenteuerlichen Bedingungen begann der Spielbetrieb. Die Fußballer trugen ihre Spiele auf einem besseren Bolzplatz aus, ohne Sanitäranlagen oder Duschen. Die Tischtennis-Abteilung hatte zu Beginn zwei selbst gezimmerte Tische mit einer Glanzlackierung. Die Spiele wurden auf dem alten Saal der Gastwirtschaft "Deutsches Haus" ausgetragen. Dieser Saal besaß keinerlei Komfort, dafür aber einen Fischgrät-Parkettfußboden und eine historische Dachkonstruktion, die man in der Gemeinde Vechelde bzw. im Kreis Peine wohl kein zweites Mal findet. Diese Konstruktion ist legendär und bei den Abwehrspielern im Tischtennis-Sport gefürchtet.

Bei der Renovierung des Saales wurde aber darauf geachtet, dass diese Konstruktion erhalten blieb.

 

Im Laufe der 50 Jahre entwickelte sich die Tischtennisabteilung zu einem Aushängeschild des Vereines mit teilweise drei Herren-Mannschaften, Damen-Mannschaften und mehreren Jugendmannschaften. Etliche Meisterschaften und Pokale wurden errungen. Die Schieß-Abteilung hat sehr erfolgreiche Einzelschützen hervorgebracht, die auch bei deutschen Meisterschaften mit geschossen haben. Die Fußballer aus unserem Ort spielen seit Jahren schon sehr erfolgreich beim Nachbarverein TSV Sonnenberg. Dort wurde gerade in der letzten Saison der Aufstieg in die Bezirksliga errungen. Die jugendlichen Fußballer spielen in einer Jugendspiel-gemeinschaft zusammen mit den Aktiven aus den Sportvereinen Vallstedt, Sonnenberg und Gleidingen. Nach wie vor sehr beliebt bei Alt und Jung sind die Gymnastikabteilungen der Damen und Herren. Außerdem wird für sehr ambitionierte Damen regelmäßig ein Zumba-Kurs angeboten, der gut angenommen wird. Das jüngste Sportangebot in unserem Verein ist das Darten, was sich immer größerer Beliebtheit erfreut.

 

Neben den rein sportlichen Aktivitäten wurden über die Jahre immer wieder auch für die Dorfgemeinschaft Veranstaltungen, wie Kinder- oder Sommerfeste, Tage der offenen Tür, Königsschießen oder auch feierliche Veranstaltungen wie z.B. Silvesterpartys angeboten.

 

Der Verein plant für das Jahr 2023 verschiedene Aktivitäten, um das "Halbe Jahrhundert" entsprechend zu würdigen. Die jeweiligen Termine dazu werden rechtzeitig hier auf der Internetpräsenz bekanntgegeben.

​

Ralph Ballin

©2024 SC Germania Wierthe

bottom of page